Nachrichten
Nachrichten

Branchenanalyse | Die Veränderungen, die intelligente Sensoren für Industriezähler mit sich bringen: Das Zeitalter der Intelligenz und Virtualisierung

2024.06.21

In Zukunft werden sich intelligente Sensoren weiter in Richtung Intelligenz, Multifunktionalität, Präzision und Vernetzung entwickeln und zu einem unverzichtbaren und wichtigen Bestandteil der industriellen Messtechnik werden.

1718785048527080.jpg

Das Zeitalter der intelligenten Zähler

Mit der Entwicklung intelligenter Sensoren hat die Anwendung im industriellen Bereich die Entwicklung der Messtechnik vorangetrieben, so dass die Messtechnik nicht mehr nur eine einfache Hardwareeinheit ist, sondern eine intelligente Messtechnik, die Mikroprozessoren kombiniert und Software und Hardware integriert.

Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Bereich der intelligenten Sensoren konzentrieren wir uns auf die Entwicklung von Produkten und Lösungen, die die Qualität und Effizienz in der Messgeräteindustrie verbessern. In seiner Rede demonstrierte Zhang Shuguang, Vorsitzender von ADW, ein Produkt mit dem Titel „intelligentes Wassersparen, erhöhte Produktion ohne zunehmende Umweltverschmutzung“ speziell für Fertigungsunternehmen. Lösung - Intelligente industrielle Wassermanagementlösung. 

pki88637.jpg

Lösung für industrielles Wassermanagement

Die Lösung besteht aus einem intelligenten Wassersystem als Hardware und einem intelligenten Überwachungssystem als Software. Sie kombiniert fortschrittliche Technologien wie Multi-Source-Sensorik, Cloud Computing und Zwei-Wege-Kommunikation. Sie bietet Fertigungsunternehmen Funktionen wie die Echtzeitüberwachung von Durchfluss und Wasserqualitätsänderungen, die Fernsteuerung der Wassermenge und die intelligente dynamische Anpassung der anwendbaren Wassermenge. Unter der Voraussetzung, dass die Produktionsqualität sichergestellt wird, kann das System die Effekte einer umweltfreundlichen Produktion erzielen, indem es Energie und Wasser spart und die Produktion erhöht, ohne die Umweltbelastung zu erhöhen.

4G-Netzwerkverbindung, Zwei-Wege-Kommunikation

Die vom intelligenten Wassermanager gesammelten Daten können in Echtzeit über 4G-Kommunikation hochgeladen werden und mit der industriellen Internetplattform, die für die Gesamtsteuerung verantwortlich ist, zusammenarbeiten, um ein Zwei-Wege-Feedback der Informationen zu erreichen.

Präzise Wasserkontrolle, mehr als 15 % Wassereinsparung

Die Genauigkeit der Wasserkontrolle der intelligenten industriellen Wassermanagementlösung von ADW wurde von einem professionellen Mess- und Testunternehmen zertifiziert und liegt bei<0,33 l/Min. In der Praxis haben viele Fertigungsunternehmen, die diese Lösung einsetzen, mehr als 15 % Wasser eingespart.

Offene Schnittstelle unterstützt Multi-Sensing-Erweiterung

Der intelligente Wassermanager verfügt über eine 485-Schnittstelle, um den Anwendungsbereich des Produkts offener zu gestalten; er unterstützt auch die Erweiterung einer Vielzahl von Sensoren und anderen Komponenten, wie z. B. pH-Sensoren, Leitfähigkeitssensoren, Lichtschranken usw., wodurch die Produktwahrnehmung vielfältiger und umfangreicher wird. Es entspricht dem zukünftigen Entwicklungsbedarf an multifunktionalen und hochintegrierten Industrieinstrumenten.

Cloud-Überwachung, ferngesteuert und effizient

Die intelligente Wassermanagementlösung für die Industrie verfügt über Funktionen wie Durchflussüberwachung, Datenstatistiken und Alarme bei Störungen. Durch die visuelle Schnittstelle des intelligenten Cloud-Überwachungssystems können der Betriebsstatus und die Parameter des Wassersystems intuitiver und klarer verstanden werden. Gleichzeitig können Clients wie Computer, Tablets und Mobiltelefone die gesamte Dynamik des Wassersystems synchronisieren. Administratoren können das Wassersystem jederzeit und überall aus der Ferne steuern, was effizient und bequem ist.

Das Zeitalter der virtuellen Instrumentierung

In einer anderen Dimension bewegt sich die Instrumentierungstechnologie auf das Stadium der „virtuellen Instrumentierung“ zu. Die Virtualisierung von Instrumenten macht Instrumente mit der gleichen Struktur flexibler und rekonfigurierbar, während gleichzeitig die Leistung verbessert und die Kosten gesenkt werden. Dieser Wandel ist vor allem auf die Hinzunahme intelligenter Sensoren zurückzuführen.

pki553337.jpg

Der von ADW unabhängig entwickelte Aktor mit taktiler Rückkopplung kann beispielsweise auf dem intelligenten interaktiven Bildschirm von Instrumenten eingesetzt werden, um während des Betriebs mehrere Schnittstellen gleichzeitig zu bedienen, wodurch überflüssige Tasten und Schalter reduziert werden, die Geräte übersichtlicher und intelligenter werden und die industrielle Fertigung eine sicherere und zuverlässigere Produktionsumgebung erhält.

In Zukunft werden sich intelligente Sensoren weiter in Richtung Intelligenz, Multifunktionalität, Präzision und Vernetzung entwickeln und zu einem unverzichtbaren Bestandteil der industriellen Instrumentierung werden, der die industrielle Entwicklung fördert und größere wirtschaftliche und soziale Vorteile schafft.