

Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Automobilintelligenz hat sich die ADAS-Technologie allmählich zu einem Hotspot auf dem Markt entwickelt. Als Kernkomponente des intelligenten Parksystems erlebt die Marktnachfrage nach Ultraschallsensoren eine schnelle Wachstumsphase. In diesem Artikel werden die beiden Hauptfaktoren für dieses Phänomen untersucht und die Leistungsvorteile der neuen Generation des von ADW unabhängig entwickelten AK2-Ultraschallsensors vorgestellt.
In den letzten Jahren wurden mit der beschleunigten Entwicklung der Fahrzeugintelligenz die Funktionen von Parksystemen kontinuierlich erweitert. Technologien wie das ferngesteuerte Parken im Nahbereich (RPA), das Parken mit Stockwerksspeicher (HVP) und das unbemannte Parken über große Entfernungen (AVP) haben sich allmählich durchgesetzt. Als Kernkomponente des Parksystems hat auch das Ultraschallradar ein schnelles Marktwachstum eingeleitet. Im Jahr 2021 erreichte der weltweite Markt für Ultraschallsensoren im Automobilbereich 8,8 Milliarden US-Dollar, und es wird erwartet, dass er bis 2025 14,5 Milliarden US-Dollar erreichen wird, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von etwa 10 %. In der ersten Hälfte des Jahres 2022 belief sich der Marktwert des Ultraschallradars für Kraftfahrzeuge auf etwa 2,04 Milliarden US-Dollar, wovon 84 % auf das UPA-Radar entfielen, und die Marktgröße des APA-Radars betrug 323 Millionen US-Dollar. Schätzungen zufolge wird der Gesamtwert des weltweiten Ultraschallradarmarktes bis 2025 auf 23,77 Mrd. MYR steigen.
Vorteile des AK2-Ultraschallsensors der neuen Generation
Um der Optimierung und Verbesserung von Parksystemen und der Förderung und Anwendung integrierter Park- und Einparktechnik gerecht zu werden, hat der Markt höhere Anforderungen an die Leistung von Ultraschallradar gestellt. Um den gestiegenen technischen Anforderungen gerecht zu werden, hat ADW eigenständig die neue Generation des AK2-Ultraschallsensors entwickelt. Durch technologische Innovation hat das Produkt die folgenden wesentlichen Vorteile:
Größere Erfassungsreichweite: Der AK2-Ultraschallsensor hat eine Erfassungsreichweite von bis zu 7 m und bietet eine bessere Hardwareunterstützung für intelligente Fahrsysteme.
Kleinerer blinder Bereich: Der AK2-Ultraschallsensor hat einen blinden Bereich von nur 15 cm, der nahe Hindernisse mit einer Messgenauigkeit von bis zu ±2 cm und einer Auflösung von 1 cm genauer erfassen kann.
Kodierte Frequenzmodulation zur Umschaltung zwischen Fern- und Nahdistanzmessung: Der AK2-Ultraschallsensor verfügt über eine Bandbreite von 8K und unterstützt die Frequenzmodulation, so dass Ultraschallsignale nicht auf eine feste Frequenz beschränkt werden müssen, wodurch die Erkennungsrate von Wahrnehmungssignalen erheblich verbessert und Gleichfrequenzstörungen vermieden werden. Gleichzeitig kann das Produkt zwischen Fern- und Nahdistanzmessung umschalten.
Auffrischungszeit<40ms, unterstützt Multimodus-Umschaltung: Das Produkt hat eine schnelle Einzelerkennungs-Auffrischungsrate, und die Auffrischungszeit beträgt<40ms; das Produkt kann 6 Sensoren tragen, um synchron zu arbeiten, mit einer Vielzahl von Codierungseinstellungen und Festfrequenz-Einstellungsbedingungen, und das System kann den Sensor-Arbeitsmodus entsprechend der Funktion steuern.
Mit Selbstdiagnosefunktion: Das Produkt verfügt über eine Selbstdiagnosefunktion, die den Signalübertragungs- und -empfangsstatus schnell und in Echtzeit erkennen kann, wodurch ein sicheres „Betreten“ und „Verlassen“ in einer kleinen und beengten Umgebung gewährleistet wird.
Erfüllt die Anforderungen der funktionalen Sicherheit ASIL B: Das Produkt erfüllt die Anforderungen an die funktionale Sicherheit auf ASIL-B-Niveau gemäß der weltweit anerkannten Norm für funktionale Sicherheit in der Automobilindustrie ISO 26262-2018 und entspricht den Entwicklungsanforderungen an die funktionale Sicherheit von Weltklasse-OEMs und Tier1.
ADW ist in der Lage, den AK2-Ultraschallsensor in Serie zu produzieren.
Als Hauptlieferant auf dem Gebiet der Ultraschallsensoren für die Automobilindustrie verfügt ADW über reiche Erfahrung bei der Bereitstellung von Dienstleistungen für Automobilhersteller und deren Zulieferer. Das Unternehmen nimmt eine führende Position in der Branche ein und hat die Massenproduktion des AK2-Ultraschallsensors erreicht. Die Produkte wurden bereits in Chargen ausgeliefert und auf den Markt gebracht.
ADW hat das fortschrittliche Niveau der Branche erreicht, und es gibt keine signifikanten oder wesentlichen Unterschiede in den Parametern zu den international führenden Sensorprodukten.