Nachrichten
Nachrichten

Dual-Mode-Ultraschall-Linsenreinigungstechnologie: klare Sicht für autonome Fahrzeugsichtsysteme

2024.10.14

Unter den vielen Sensoren in selbstfahrenden Autos spielen die Kameras eine wichtige Rolle. Sie sind die „Augen“ des Fahrzeugs, um die Umgebung zu beobachten, aber diese „Augen“ werden oft durch Verschmutzungen wie Schmutz, Regen und Insektenrückstände beeinträchtigt. Um sicherzustellen, dass die Kamera unter verschiedenen Umgebungsbedingungen klare und genaue Bilder liefern kann, hat sich die Ultraschall-Reinigungstechnologie für Objektive durchgesetzt. Die Dual-Mode-Reinigungstechnologie ist ein wirksames Mittel, um ein klares Sichtfeld für das visuelle System von selbstfahrenden Autos zu gewährleisten, da sie sehr effizient und umfassend ist.

Was ist die Dual-Mode-Reinigungstechnologie?

Die Dual-Mode-Reinigungstechnologie ist eine fortschrittliche Methode der Ultraschall-Linsenreinigung (ULC). Dabei werden zwei verschiedene stehende Wellen verwendet, um das Kameraobjektiv in einem kontinuierlichen Reinigungszyklus zu reinigen. Der Vorteil dieser Technologie besteht darin, dass sie die blinden Flecken beseitigt, die bei der Reinigung mit nur einer Welle auftreten können, so dass jede Ecke des Objektivs wirksam gereinigt werden kann.

镜头清洗.jpg

Das Prinzip der Dual-Mode-Reinigungstechnologie

Ultraschallschwingungen:

Mit Hilfe von piezoelektrischen Wandlern werden Ultraschallschwingungen erzeugt, die sich durch das Linsenmaterial ausbreiten und winzige Verschiebungen erzeugen.

Resonanz:

Die Linse schwingt in einer ihrer natürlichen Frequenzen, und diese Resonanz kann die winzigen Schwingungen zu einer Kraft verstärken, die stark genug ist, um Schmutz zu lösen.

Dual-Mode-Strategie:

Während des Reinigungszyklus werden abwechselnd zwei verschiedene stehende Wellen eingesetzt, um alle Bereiche der Linsenoberfläche abzudecken und sicherzustellen, dass keine toten Winkel gereinigt werden.

Vorteile der Dual-Mode-Reinigungstechnologie

Umfassende Abdeckung:

Durch die Verwendung zweier unterschiedlicher stehender Wellen kann die Dual-Mode-Reinigungstechnologie jede Ecke des Objektivs reinigen, auch schwer zugängliche Stellen.

Hohe Effizienz:

Im Vergleich zur Single-Mode-Reinigung kann mit der Dual-Mode-Reinigung ein größerer Bereich in der gleichen Zeit gereinigt werden, was die Reinigungseffizienz verbessert.

Äußerst anpassungsfähig:

Es kann an Objektive unterschiedlicher Größe und Form angepasst werden und bietet maßgeschneiderte Reinigungslösungen für verschiedene Kameras.

镜头清洗1.gif

Analyse der Kerntechnologie

Piezoelektrischer Wandler:

Als Kernkomponente, die Ultraschallschwingungen erzeugt, muss der piezoelektrische Wandler in der Lage sein, ausreichend starke Schwingungen zu erzeugen, um hartnäckigen Schmutz zu entfernen.

Steueralgorithmus:

Durch präzise Steuerungsalgorithmen kann der piezoelektrische Wandler genau gesteuert werden, um die beiden erforderlichen stehenden Wellen zu erzeugen.

Temperatur-Management:

Da piezoelektrische Materialien ihre Resonanzeigenschaften oberhalb der Curie-Temperatur verlieren, sind wirksame Temperaturüberwachungs- und -managementmechanismen erforderlich.

Anwendungsszenario

Die Dual-Mode-Reinigungstechnologie eignet sich nicht nur für Frontkameras in autonomen Fahrzeugen, sondern kann auch in anderen Anwendungen eingesetzt werden, bei denen die Objektive sauber gehalten werden müssen, wie z. B:

Verkehrsüberwachungskameras: Aufrechterhaltung einer klaren Sicht bei ungünstigen Wetterbedingungen.

Industrielle Bildverarbeitungssysteme: Halten Sie die Objektive in staubigen oder öligen Umgebungen sauber.

Medizinische Endoskope: Verhindern Sie die Ansammlung von Schmutz bei längerem Gebrauch.

Da die Technologie des autonomen Fahrens immer weiter voranschreitet, steigen auch die Leistungsanforderungen an Kameras und andere Sensoren. Um die Zuverlässigkeit der Kameras zu verbessern, bietet die Dual-Mode-Reinigungstechnologie eine effektive Reinigungslösung für das visuelle System autonomer Fahrzeuge. Durch die präzise Steuerung von Ultraschallschwingungen kann sichergestellt werden, dass die Kamera unter verschiedenen Umgebungsbedingungen klare und genaue Bilder liefern kann, wodurch die Sicherheit und Zuverlässigkeit autonomer Fahrzeuge verbessert wird. Da sich die Technologie weiter entwickelt, haben wir Grund zu der Annahme, dass diese Technologie in Zukunft eine größere Rolle spielen wird.